
Letztes Plenum in diesem Schuljahr: Klimafreundliche Kita
Beim letzten Plenum in diesem Schuljahr war als Referent der Lahrer Kinderarzt Dr. Christof Wettach zu Gast. Mit dem Klimawandel gehen erhebliche Gesundheitsrisiken einher, wovon sehr stark vor allem Kinder betroffen sind. Dr. Wettach klärte über wesentliche Zusammenhänge auf und regte an, den eigenen Lebensstil in Bezug auf Ernährung, Mobilität und Energie zu überdenken sowie das Thema im eigenen Umfeld einzubringen. Auch im Arbeitsfeld an einer Kita kann durch einfache Maßnahmen viel für den Klimaschutz getan werden. Ein großer Faktor ist dabei die Ernährung. Ist das Frühstückangebot der Kita hauptsächlich pflanzlich basiert und regional, wird ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Diese und weitere Ideen zeigten, dass Klimaschutz gar nicht so schwer ist und sogar Spaß machen kann. Wir sind die letzte Generation, die die verheerenden Folgen des menschengemachten Klimawandels für die Gesundheit der Menschheit noch abmildern kann. Denn gesunde Kinder gibt es nur auf einer gesunden Erde. Das Thema wird bei einem Aktionstag in der EFS im Juli weitergeführt.