Aus unseren Wahlpflichtfächern: Angeregt durch den Vorschlag einer Schülerin besuchten die Teilnehmenden des Wahlpflichtfaches Inklusion zum Ende des Schuljahres 2024/2025 den Kinderabenteuerhof in Freiburg. Dieses Ziel war nicht nur in Sachen Naturpädagogik, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Waldkindergarten/Wiesenhort und offene Jugendarbeit im Stadtteil lohnend, sondern auch ein eindrucksvolles Beispiel für gelebte Inklusion. Der Kinderabenteuerhof bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen Praktikumsplätze und sogar Arbeitsplätze. Inklusion wird überall mitgedacht, zum Beispiel in den barrierefreien Zugängen zu Spiel- und Kreativbereichen und sogar in der Tierhaltung, wo ein blindes Schaf aufgenommen und in der Herde integriert wurde. Wir konnten viele wertvolle Impulse und Anregungen mitnehmen.